Quantcast
Channel: Webworking
Viewing all articles
Browse latest Browse all 57

Font Awesome in den Advanced Custom Fields von WordPress

$
0
0
Font Awesome in den Advanced Custom Fields

Gab es ein Leben vor Font Awesome? Es gibt kaum eine Seite die den Webfont nicht benutzt. Genau sowenig gibt es noch eine WordPress-Seite die ohne die Advanced Custom Fields klar kommt. Fast jedes dieser wahnsinnig überfüllten käuflich zu erwerbenden Themes setzt auf das Plugin. Zumindest die Advanced Custom Fields (oder auch ACF) sind eine feine Sache und in der Pro-Version in vielen meiner WordPress-Installation zu finden.

Was bisher allerdings immer ein mittelprächtiges Drama war, war das Zusammenspiel mit Font Awesome. Es gab durchaus Gelegenheiten wo ein Kunde selber das Icon aussuchen wollte (zum Beispiel für sich ändernde Buttons), aber ich (und später auch der Kunde) vor einem Problem stand. Es ist immer so geendet, das der Kunde den passenden Klassennamen des Icons in ein Textfeld setzen musste. Ergo musste er diesen erst einmal heraus bekommen und was viel schlimmer war: in der Regel hat er es nicht geschafft den Klassennamen korrekt zu übernehmen.

Ein relativ neues Plugin für ACF schafft da nun Abhilfe. Es fügt den Advanced Custom Fields den neuen Feld-Typen „Font Awesome“ hinzu, in dem mittels eines Select2-Auswahlfeldes zwischen den verschiedenen Icons gewählt werden kann. Dadurch das Select2 verwendet wird, funktioniert natürlich auch eine Suche über alle Icons hinweg. Ferner lässt sich für das Feld ein Default Icon setzen. Auch das eigentliche Einbinden von Font Awesome (im Footer) kann das Plugin übernehmen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 57