
Ich für meinen Teil verwende schon seit Ewigkeiten kein Captcha mehr, zum einen weil ich es affig finde, zum anderen weil ich durchaus Probleme hatte die tollen Captchas da draußen im Internet überhaupt zu erkennen / zu verwenden. Ich arbeite an der Stelle immer mit verdecktem JavaScript. Was einigermaßen funktioniert ist reCaptcha, was durchaus auch affig ist (welche drei der sechs Bilder haben wohl einen grünen Postkasten). Aber von den existierenden Lösungen her ist es durchaus die angenehmste, weil lösbar.
Was man natürlich auch machen kann ist das unsichtbare reCaptcha von Google zu verwenden (Stichwort: I’m not a Robot!). Und genau dafür gibt es jetzt ein WordPress Plugin. Dieses Plugin kann direkt im Theme manuell verwendet werden, es integriert sich allerdings auch in WooCommerce und vor allem in Contact Form 7. Letzteres ist in der Regel meine Wahl in Sachen Formulare in WordPress, allerdings mit einem anderen Sicherheitsplugin.
Das Contact Form 7 Honeypot Plugin macht eigentlich genau was ich will: es ist wirklich unsichtbar und Fenster wie bei reCaptcha in der Art von „I’m not a Robot“ kommen erst gar nicht. Ferner weiß man ja nicht wirklich was Google durch einbinden des reCaptcha alles so erfährt, deshalb vielleicht dann doch den Honeypot. Letzten Endes ist es Geschmackssache ob man reCaptcha, den Honeypot oder was eigenes nimmt, aber bitte nehmt keine bunten Bilder! ;)