Quantcast
Channel: Webworking
Viewing all articles
Browse latest Browse all 57

Landkarten als Font – Map Glyphs

$
0
0

Wer den Blog schon länger verfolgt weiß durchaus, das ich mich sehr viel mit der Darstellung von Objekten auf Landkarten und Umkreissuchen beschäftige. Letztendlich ein schwieriges Thema weil auf die eine oder andere Art immer Copyrights Dritter beeinflusst werden, oder externe Dienste (Google Maps) verwendet oder eingebunden werden müssen. Problematisch wird es schon beim Einsatz einer einfachen Deutschland-Karte. Woher nehmen, und am besten ohne Kosten?

Landkarten als Font

Mit Map Glyphs Karten ganz einfach über CSS einbinden

Erschwerend kommt der OPtimierungs-Faktor hinzu, da heutzutage extrem darauf geachtet werden muss die Anzwahl der Requests auf einen Server klein zu halten. Mein bester Freund in letzter Zeit ist aus diesem Grund Font Awesome geworden. Mit großen Interesse habe ich heute festgestellt, das es auch Landkarten als Font gibt. Bei Map Glyphs kann man ein entsprechendes Paket mit passendem CSS direkt herunterladen.

Die Vorteile liegen klar auf der Hand: Dadurch das es die Landkarten alls Font gibt, hat man alles immer im direkten Zugriff und aufgrund der Aufarbeitung als SVG auch ohne Qualitätsverlust in jeder beliebigen Sprache. Über das CSS kann man zusätzlich noch Farbe und Aussehen steuern. Solltet ihr also mal wieder eine Landkarte brauchen, werft mal einen Blick auf Map Glyphs. Kennt ihr noch weitere sinnvolle Fonts direkt mit CSS?


Viewing all articles
Browse latest Browse all 57