Zugegebenermaßen ist die Headline etwas martialisch, aber so lange der Webworker an sich Dinge mit Javascript bekämpft, die er eigentlich über CSS lösen kann, muss man wohl so verfahren! ;) Ich hab hier in den letzten Wochen CSS/JS gesehen, wo sich Entwickler beim programmieren die Finger gebrochen haben müssen für Probleme, die sie mit ein paar Zeilen CSS hätten lösen können. Mein absoluter Favorit an der Stelle ist das strikte ignorieren des :nth-Child!
Wenn man es einmal verstanden hat, ist es ganz einfach, insbesondere dann wenn man auch verstanden hat, das man auch Bereiche auswählen kann! Auf der Seite nthmaster.com führt euch Darth Vader auf die dunkle Seite der Macht und visualisiert ein paar der grundlegendsten Möglichkeiten des :nth-Child. Und denkt immer daran das es noch das :first-child und das :last-child gibt, um eure Listen zu stylen!
Das :nth-Child ist eine unheimliche Erleichterung beim Stylen von Listen und Tabellen, ihr solltet da wirklich mal nach gucken, es verstehen und verwenden. Ihr verbringt maximal 5 Minuten auf nthmaster.com und habt den vollen Überblick und werdet schneller besseres CSS schreiben.